Über mich: 

Ich bin Mutter von zwei wunderbaren Jungen und verheiratet mit meinem lieben Mann. 

Unsere beiden Söhne könnten unterschiedlicher nicht sein: der eine ist ein freiheitsliebender Abenteurer, während der andere ein gerechter Ordnungsfanatiker ist. 

Als gelernte Erzieherin habe ich schon immer eine große Leidenschaft für die Entwicklung und das Wohl von Kindern gehabt. Nach meiner Elternzeit bin ich wieder Teilzeit in meinen Beruf zurückgekehrt und habe festgestellt, dass ich noch spezifischer auf die Kinder eingehen möchte. 

 Im Alltag habe ich zahlreiche Herausforderungen gemeistert, insbesondere als ich versuchte, den vielen Anforderungen gerecht zu werden, die das Leben als Elternteil mit sich bringt. Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, Kindern eine starke Persönlichkeit zu vermitteln und habe die Imotik®- Ausbildung bei Stark auch ohne Muckis®, einem TÜV-zertifizierten Ausbildungsinstitut, absolviert.

Mein Ziel ist es, Kinder zu noch mehr Selbstbewusstsein und Stärke heranzuführen, damit sie für die Hürden des Alltags gewappnet sind - ganz ohne Muckis.

Wer möchtest du sein? 

Im Training jüngerer Kinder wird das Verständnis für verschiedene Reaktionen in Stresssituationen kindgerecht vermittelt, indem ich die Charaktere Löwe, Mücke und Schaf nutze. 

Der Löwe steht für Ruhe und Entspanntheit und zeigt den Kindern, wie wichtig es ist, in schwierigen Situationen gelassen zu bleiben. 

Die Mücke hingegen repräsentiert die Herausforderung, die andere manchmal ärgern möchte, was uns lehrt, wie wir mit provokanten Personen umgehen können. 

Schließlich steht das Schaf für die Neigung, auf Ärgernisse und Beleidigungen einzugehen. 

Durch das Spiel mit diesen Charakteren lernen die Kinder, ihre eigenen Reaktionen besser zu verstehen und Resilienz zu entwickeln, um sowohl emotional stark als auch handlungsfähig zu sein. 

So können sie selbstbewusst die Frage 'Wer möchtest du sein?' für sich beantworten.

Kindertraining

Das Training fördert die mentale Widerstandskraft der Kinder, sodass sie lernen, Herausforderungen mit mehr Selbstvertrauen zu begegnen. Durch gezielte Übungen und Aktivitäten entwickeln die Kinder die Fähigkeit, Rückschläge als Chancen zu sehen und aktiv auf das Leben vorbereitet zu sein. Diese wichtigen Fertigkeiten helfen ihnen, ihre Emotionen besser zu regulieren und eine positive Einstellung zu bewahren, während sie wachsen und sich neuen Situationen anpassen.

Bewegung

Bewegung spielt eine zentrale Rolle im Resilienztraining, da sie nicht nur die körperliche Fitness stärkt, sondern auch die mentale Widerstandskraft fördert. Viele Bewegungsimpulse im Training sind entscheidend, um Stress abzubauen und die eigene Energie zu steigern. Regelmäßige Bewegung hilft dabei, die Resilienz zu fördern und ein positives Lebensgefühl zu entwickeln.

Spiele

Das Training wird spielerisch gestaltet, um Inhalte effektiv und unterhaltsam zu vermitteln. Durch interaktive Elemente und kreative Aufgaben wird das Training nicht nur lehrreich, sondern macht auch Spaß für alle Teilnehmer. So gelingt es, gleichzeitig die emotionale Stärke zu fördern und Freude am Lernen zu wecken.

Logo

©Herzkraft. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.